Willkommen in der Welt der KI – ohne Technik-Kauderwelsch
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist da. Sie steckt in Suchmaschinen, Sprachassistenten, Lern-Apps und sogar in der Unterrichtsvorbereitung. Viele Pädagog:innen fragen sich:
„Wie soll ich das verstehen, geschweige denn erklären?“
Genau hier setzt der „KI verstehen eCourse“ an: Ein praxisnaher Onlinekurs, der auf Deutsch erklärt, was KI ist – verständlich, alltagstauglich und professionell didaktisch aufbereitet.
Was ist der „KI verstehen eCourse“?
Der Kurs ist eine digitale Weiterbildung für alle, die sich ohne Vorwissen mit dem Thema Künstliche Intelligenz vertraut machen wollen – insbesondere aus dem Bildungsbereich. Er wurde von renommierten Institutionen wie Fraunhofer IAIS und dem Lamarr-Institut mitentwickelt.
Mit über 6 strukturierten Modulen und interaktiven Elementen wird dir KI Schritt für Schritt nähergebracht – ganz ohne Matheformeln, aber mit viel Praxisbezug.
🔗 Hier direkt reinschauen:
👉 KI verstehen eCourse
Warum dieser Kurs besonders für Lehrkräfte geeignet ist
In der Schule, im Seminar oder der Erwachsenenbildung: Lehrkräfte stehen vor der Herausforderung, KI erklären – und anwenden – zu können. Doch das nötige Fachwissen fehlt oft. Der „KI verstehen eCourse“ schließt diese Lücke:
- 📘 Didaktisch aufgebaut für maximale Verständlichkeit
- 🖥️ Videolektionen, PDF-Zusammenfassungen & Quiz
- 🎯 Praxisbeispiele speziell für den Unterricht
- 🧰 Auch als Fundus für eigene Lehrmaterialien geeignet
Viele Lehrende berichten, dass sie nach dem Kurs zum ersten Mal das Gefühl hatten, „mitreden zu können“, wenn es um KI geht.
Die Kursstruktur im Detail
Der „KI verstehen eCourse“ umfasst 6 zentrale Module:
Modul | Inhalt |
---|---|
1. Grundlagen & Begriffe | Was ist KI, Machine Learning & Co. – einfach erklärt |
2. Geschichte & Visionen | Die Entwicklung von der Theorie zur Praxis |
3. Expertensysteme | Wie Maschinen lernen, Entscheidungen zu treffen |
4. Neuronale Netze | Aufbau und Funktion der „Gehirne“ von KI-Systemen |
5. Deep Learning | KI wie ChatGPT, Midjourney & Co. besser verstehen |
6. Computer Vision | Wie KI Bilder erkennt, analysiert & nutzt |
Am Ende jedes Moduls gibt es ein Quiz zur Selbstüberprüfung sowie optionale Bonusmaterialien.

Warum sich dieser Kurs auch für deine Schüler:innen lohnt
Besonders spannend ist, dass Inhalte des Kurses didaktisch so aufbereitet sind, dass du sie in deinem eigenen Unterricht nutzen kannst – z. B. für:
- Unterrichtseinheiten zu „Digitale Bildung“
- Projektwochen mit dem Thema „Zukunft und KI“
- Medienbildung in der Sekundarstufe I und II
- Erklärstunden zum Thema „ChatGPT & Co.“
Für viele Lehrkräfte ist das sogar die erste fundierte Materialquelle auf Deutsch, die sie im Klassenzimmer einsetzen können.
Vorteile für dich als Teilnehmer:in
Der Kurs ist nicht nur inhaltlich stark – auch das Drumherum überzeugt:
✅ Keine technischen Vorkenntnisse nötig
✅ Deutschsprachiger Support
✅ Zugang zu allen Materialien inklusive Updates
✅ Bonusbereich mit Interviews & Extra-Inhalten
✅ 14 Tage Geld-zurück-Garantie
Und das Beste: Du kannst den Kurs zeitlich flexibel absolvieren – ideal neben dem Berufsalltag.
Fazit: Dein Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz
Wenn du endlich verstehen willst, wie KI funktioniert – ohne Fachjargon, sondern mit einem klaren, praxisnahen Ansatz – dann ist der „KI verstehen eCourse“ genau richtig. Er hilft dir nicht nur persönlich, sondern gibt dir Werkzeuge für den Unterricht an die Hand.
🔗 Jetzt reinschauen und KI verstehen – mit Geld-zurück-Garantie:
👉 KI verstehen eCourse
0 Kommentare
2 Pingbacks